Workshops

Stillstand kostet – Weiterentwicklung bringt Erfolg
Wer seine Prozesse nicht aktiv verbessert, wird schnell vom Wettbewerb überholt. Doch erfolgreiche Veränderungen erfordern mehr als nur gute Absichten – sie brauchen fundiertes Wissen, klare Methoden und eine strukturierte Umsetzung.

Genau hier setzen die Workshops von Rozek Consulting an:

  • Praxisnah und ergebnisorientiert
  • Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten
  • Mit einem klaren Fokus auf messbare Verbesserungen

Warum Workshops mit Rozek Consulting?

Praxisorientiertes Lernen:
Unsere Workshops sind keine klassischen Schulungen, sondern interaktive Arbeitstreffen, in denen wir direkt an den realen Herausforderungen Ihres Unternehmens arbeiten. Wir setzen auf praxisnahe Lösungen, die sofort umsetzbar sind.

Individuelle Anpassung:
Kein Standardprogramm – jeder Workshop wird speziell auf die Bedürfnisse, Strukturen und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt. So stellen wir sicher, dass der Workshop maximalen Mehrwert bietet.

Erfahrung aus der Praxis:
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Prozessoptimierung, Lean Management und Produktion bringen wir nicht nur Methoden, sondern auch erprobte, praxisorientierte Lösungsansätze, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Nachhaltige Umsetzung:
Erkenntnisse sind nur so wertvoll wie ihre tatsächliche Anwendung. Deshalb begleiten wir Sie auch nach dem Workshop bei der Umsetzung der entwickelten Maßnahmen, damit die Veränderungen langfristig wirken.

Jetzt Ihre Weiterentwicklung aktiv gestalten

Nutzen Sie die Chance, Ihr Team gezielt weiterzuentwickeln und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Gestalten Sie den Erfolg durch maßgeschneiderte Workshops, die Ihre Prozessoptimierung und Unternehmensziele unterstützen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Gespräch und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ein individuell abgestimmter Workshop Ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern kann.

5S

3.1 Randbedingungen … 5S ist DIE Methode, um mit geringstem Kosten- und Zeiteinsatz … • Produktivität … • Qualität und … • Arbeitssicherheit … entscheidend zu verbessern. Die 5S stehen für … • Sortieren/Selektieren … • Systematisieren … • Sauberkeit … • Standardisieren und … • Selbstdisziplin ……

Kaizen

4.1 Randbedingungen … Sie haben einen Arbeitsplatz – oder einen Ablauf in Ihrer Produktion – der Sie hinsichtlich … • unzureichender Qualität … • hoher Kosten … • zu niedrigen Ausbringungsmengen … • … … nicht zufriedenstellt. Gleichzeitig sind Ihre Fach- und Führungskräfte massiv im Tagesgeschäft…

Rüstzeitoptimierung

5.1 Randbedingungen … Die Rüstzeit ist die Dauer vom letzten Teil des Vorgängerprodukts bis zur Produktion des ersten Gutteils des Nachfolgeprodukts. Und diese Zeitdauer – in welcher ihre Maschinen defacto stillstehen und nicht produzieren – ist häufig deutlich länger als der eigentliche Umrüsten…
Zurück (Leistungsübersicht)